top of page

Behandlungskosten

Nach einem kostenfreien telefonischen Kontakt, bei dem Sie mir kurz erzählen, was Sie für ein Anliegen haben und erste Fragen geklärt werden können, vereinbaren wir einen Termin.

Jede weitere Viertelstunde wird fair mit 1/4 des Stundenpreises berechnet.

 

Bitte sagen Sie vereinbarte Termine mind. 24 Stunden vorher ab. Sicher haben Sie Verständnis dafür, dass ich den Stundenausfall andernfalls in Rechnung stelle.

Vorteile für Selbstzahler

  • Selbstzahler haben den Vorteil, dass eine Diagnose nicht an die Krankenkasse gemeldet wird. Sie bekommen keinen  "Stempel- psychisch krank" in Ihre Akte. Dieser kann nämlich zu eventuellen Schwierigkeiten führen. Es kann zu Tariferhöhungen kommen, Probleme bei einem gewünschten Krankenkassenwechsel geben und Berufsunfähigkeitversicherungen können einen sogenannten Risikozuschlag verlangen. Um dieses Risiko auszugleichen verlangt die Versicherung einen höheren monatlichen Beitrag. Eine Sitzung bei einem Heilpraktiker für Psychotherapie sichert Ihnen absolute Vertraulichkeit gegenüber jeglichen Institutionen und Behörden zu, da kein Bericht erstellt wird.

  • Es ist kein umfangreiches Gutachten notwendig, um eine Therapie bei einer Krankenkasse zu rechtfertigen.

  • Sie können zwischen den angebotenen Therapiemethoden wählen und die Anzahl der Sitzungen sowie den Abstand der Sitzungen selber bestimmen. Auch die Länge einer Sitzung kann viel flexibler gehandhabt werden.

  • Kassenpatienten mit abgebrochener oder beendeter Psychotherapie Behandlung erhalten von den Krankenkassen in manchen Fällen eine Sperrfrist. Als Selbstzahler erhalten Sie jedoch umgehend eine Behandlung bei einem Heilpraktiker für Psychotherapie.

  • Sie bekommen wesentlich schneller einen Termin als bei einem approbierten Psychotherapeuten. Die Kollegen sind häufig bis zu neun Monate im Voraus ausgebucht. Für akute Probleme ist das wenig hilfreich. Selbstverständlich können Sie Termine bei mir auch als Überbrückung nutzen, bis ein Platz bei einem von den Krankenkassen zugelassenen psychologischen Psychotherapeuten frei geworden ist. 

  • Durch die langen Wartezeiten bei Psychotherapeuten müssen Klienten oft den Therapeuten nehmen, der als erstes freie Termine anbieten kann. Ob die Chemie dann stimmt, ist eine andere Frage. Liegt einem jedoch der Heilpraktiker für Psychotherapie oder seine Methodik nicht, kann man als Klient kurzfristig einen anderen Heilpraktiker für Psychotherapie wählen und wechseln. Dazu kommt noch die Nähe zum Therapeuten.  Psychotherapeuten, die (endlich) freie Termine haben, sind ggf. weiter weg, Heilpraktiker für Psychotherapie vor Ort sind frei wählbar.

  • Ein weiterer Pluspunkt betrifft die Therapie. Kassentherapeuten, sind durch vertragliche Vereinbarungen mit gesetzlichen Krankenkassen an ausgewählte Therapieverfahren gebunden. Heilpraktiker für Psychotherapie unterliegen diesen vertraglichen Einschränkungen nicht und haben daher Therapiefreiheit. Demzufolge steht es dem Heilpraktiker für Psychotherapie frei, eine große Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten einzusetzen. Diese Entscheidungsfreiheit kommt natürlich den Klienten zugute. Durch diese Kombination kann es zu einem schnelleren Behandlungserfolg kommen.

Steuerermäßigung:

  • Sie können Therapiekosten, die Sie privat bezahlen, als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend machen      (§ 10 EstG).

Kostenübernahme durch Krankenkassen:

Mein psychotherapeutisches Angebot, in der Praxis, richtet sich an Selbstzahler.

Private Krankenkassen und Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten teilweise. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob und in welcher Höhe Sie die Kosten für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (GebüH-Ziffern 19.1-19.8) erstattet.

Sie begleichen das Honorar nach der Sitzung und erhalten auf Wunsch im Anschluss eine Rechnung mit Diagnoseschlüssel und GebüH- Ziffer. Diese Rechnung reichen sie bei Ihrer Krankenkasse zur Erstattung ein.

 

Eine direkte Abrechnung zwischen mir und Ihrer Krankenkasse ist nicht möglich.

bottom of page